oder: Was Du schon immer über AMIGA-(Lizenz-) Schallplatten wissen wolltest.

AC/DC – Highway To Hell (1981)

AMIGA 855838
ATL 50 628
(je 1 Exemplar – eigene Sammlung)
Danke für das Geschenk an Thomas B., Erfurt

Vorbemerkung

Auf dem Original-Cover sind Teufelshörner und -schwanz, sowie ein Pentagramm als Anhänger zu sehen. Diese wurden als satanistische Symbole Interpretiert und mussten deshalb einem neuen Cover weichen.

Übernommen hat AMIGA vom Original-Cover nur den Schriftzug AC/DC mit dem Original „AC“. Beim Blitz und „DC“ wurden die „blinkenden Sternchen“ verändert zw. hinzugefügt.

Covertext

Rockmusik von der urwüchsigsten und härtesten Machart – das ist das Metier der 1974 in Australien gegründeten Gruppe, die sich bezeichnenderweise das englische Kürzel von Wechselstrom/Gleichstrom zum Namen erkor. Innerhalb von zwei Jahren eroberte sich das furiose Schwermetall-Quintett permanente Spitzenpositionen in den Bestenlisten der australischen Rockmusik, trat 1976 das erste Mal außerhalb Australiens auf und entwickelte sich seither zu einer der international führenden Bands in ihrem Zweig der Rockmusik.

Vorliegende Langspielplatte ist auch die erste, die außerhalb Australiens im Frühsommer 1979 in Londoner Studios eingespielt wurde, insgesamt ihre sechste und gleichzeitig die letzte LP, auf der Sänger und Textdichter Ronald „Bon“ Scott zu hören ist. Scott verstarb am 18. Februar 1980 im Alter von 33 Jahren. Brian Johnson, der ehemalige Sänger der englischen Gruppe Geordie, versucht ihn seither zu ersetzen.

Neben dem verstorbenen Bon Scott waren und sind die beiden in Glasgow/Schottland geborenen AC/DC-Gründer, Brüder und Gitarristen Angus und Malcolm Young zum künstlerischen Kern der Gruppe zu zählen. Malcolm Young, der ältere Bruder, gilt als musikalisches „Gehirn“ von AC/DC und spielt auf seiner Rhythmusgitarre jene Riffs, die die Basis für den typischen AC/DC-Sound bilden. Sein heute 22jähriger Bruder Angus steht als ungemein dynamischer Hauptakteur – oft in kurzen Hosen und mit Schulranzen – besonders bei den Liveveranstaltungen im Vordergrund. Phil Rudd, der 1954 in Melbourne geborene AC/DC-Schlagzeuger und Hobbyrennfahrer sowie der heute 31 jährige Bassist Cliff Williams, vordem bei den Gruppen „Home“ und „Bandit“ tätig, ergänzen schließlich die AC/DC-Besetzung.

Die LP „Highway To Hell“ bildete klangtechnisch einen gewissen Höhepunkt und durch den Verlust von Bon Scott auch einen relativen Abschluß im Schaffen der Gruppe. Sie ist repräsentativ für jenen musikalischen Ausdruck, der ihnen den ungewöhnlichen Erfolg brachte.

Roland Radics (1981)

Titelliste

A1 – Highway To Hell – 3:26

A2 – Girls Got Rhythm – 3:23

A3 – Walk All Over You – 5:08

A4 – Touch To Much – 4:24

A5 – Beating Around The Bush – 3:55

B1 – Shot Down In Flames – 3:21

B2 – Get lt Hot – 2:24

B3 – If You Want Blood (You’ve Got lt) – 4:32

B4 – Love Hungry Man – 4:14

B5 – Night Prowler – 6:13

Kompositionen und Texte:
Angus Young / Malcolm Young / Bon Scott

AC/DC:
Angus Young (g)
Malcolm Young (g)
Bon Scott (voc)
Phil Rudd (dr)
Cliff Williams (bg)

Übernahme von WEA Musik GmbH, Hamburg/BRD

VEB DEUTSCHE SCHALLPLATTEN BERLIN
DDR Made in German Democratic Republic
Gestaltung: Gerd Semder
Lithografie und Druck: VEB Gotha-Druck
Ag 511/1/81 Verpackung nach TGL 10609

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 Zeichen noch möglich

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine eingegebenen Daten und meine IP-Adresse nur zum Zweck der Spamvermeidung durch das Programm Akismet in den USA überprüft und gespeichert werden.
Weitere Informationen zu Akismet und Widerrufsmöglichkeiten.

eighty − 73 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Schnellauswahl
Born on this day
7. September 2025
1533 Queen Elizabeth I
1888 Simon (Baron ) Marks
1913 Sir Anthony Quayle
1925 Laura Ashley
1936 Buddy Holly
1949 Gloria Gaynor
1951 Chrissie Hind
1951 Julie Kavner
1954 Corbin Bernsen
Besucher
  • 0online:
  • 8heute:
  • 15pro Tag:
  • 103986insgesamt:
  • 2866diese Seite:
  • 236756Seitenaufrufe gesamt: